Im Doppelzimmer 239,00 € pro Teilnehmer + 10 € Sachsenforst*
Im Einzelzimmer 259,00 € pro Teilnehmer + 10 € Sachsenforst*
Beim Outdoorladen „Mehrprofi“ erhaltet Ihr 20% Rabatt auf ein Produkt eurer Wahl, unter Vorlage des Anmelde-QR-Code.
Bei „Spoorth“ – Zentrum für Bewegungsanalysen und Leistungsdiagnostik erhaltet Ihr 20% Rabatt auf ein Produkt eurer Wahl, unter Vorlage des Anmelde-QR-Code.
Eine Herausforderung für Körper und Geist – bewältige 63 km auf dem Weg zum Gipfel.
Erklimme 1700 Höhenmeter und erlebe das Gefühl, über dich hinauszuwachsen.
Die Versorgung unserer Teilnehmer wird an mehreren Stationen sichergestellt – kein Wunsch bleibt offen.
Der optionale Rücktransport bringt dich nach deiner Ankunft am Zielort wieder zurück zum Ausgangspunt.
Der Fichtelbergmarsch ist eine anspruchsvolle Wanderveranstaltung, die am 24. Mai 2025 stattfindet. Teilnehmer wandern 63 Kilometer und überwinden dabei 1.700 Höhenmeter, um den Fichtelberg zu erreichen. Auf dem Weg erwarten dich gut ausgestattete Verpflegungspunkte, medizinische Versorgung und ein unvergessliches Gipfelerlebnis. Es gibt Busmöglichkeiten für den Rücktransport und für Personen, die den Marsch abbrechen müssen. Die Teilnahmegebühr variiert je nach Anmeldedatum, und die Anmeldung startet am 1. Januar 2025.
Wer 63 km in 16 Stunden wandern will, muss eine Mindest-Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 4 km/h erreichen, um offene Verpflegungsstellen und das Ziel bis 21.00 Uhr vorzufinden.
Nach 21.00 Uhr besteht kein Recht auf Rücktransport und Verpflegung.
Für die Getränkeaufnahme an und zwischen den Verpflegungspunkten wird eine eigene Flasche benötigt sowie ein Becher/Tasse für Suppe und Kaffee.
Kleidung:
Wer in kurzer Sportkleidung startet sollte ausreichend lange und wärmende Kleidung bei sich haben, da Temperaturunterschiede von 20° C zwischen Start und Ziel auftreten können. Bei Nichteinhaltung kann die betreffende Person aus der Veranstaltung genommen oder der Start verwehrt werden.
Umweltschutz:
Zur Vermeidung von Plastikmüll benötigen Sie für die Getränkeaufnahme an und zwischen den Verpflegungspunkten eine eigene Flasche/Becher.
Mehr Infos in den FAQ
17. 5. 25 von 10-16 Uhr und 23. 5. 25 von 11-19 Uhr
Wo: Obergeschoss der Firma Mehrprofi – in der F.-O.-Schimmel-Str. 2, in Chemnitz.
Am Verpflegungspunkt 2, 3 und 4 steht ein kostenloser Bus bereit, welcher die Personen, die aufgeben mussten, auf den Gipfel bringt.
Verhaltensregeln bei Gewitter:
Hat man keine Möglichkeit für einen Unterschlupf, dann sollte man einen möglichst tiefen Punkt im Gelände aufsuchen. Dort sollte man sich mit zusammengezogenen Füßen hinhocken.
Keinen vermeintlichen Schutz unter Bäumen suchen.
Auf Wiesen, Felder, Berggipfeln, Hügeln, ungeschützten Aussichtstürmen etc. nicht aufrecht stehen, sondern Mulden, Talsenken usw. aufsuchen und möglichst klein in hockender Stellung verweilen.
Die nächste Hütte, ein Haus oder Auto aufsuchen.
Nicht in Gruppen nahe beieinander stehen sondern getrennt Schutz suchen. Zu Metallzäunen, Bäumen, Baumgruppen, Waldrändern einen Mindestabstand von drei Metern einhalten.
Der „MMPT Fichtelbergmarsch“ ist kein Wettkampf!!!
Die Streckenlänge und das Streckenprofil sind eine Herausforderung. Jeder Teilnehmer sollte ankommen!!!
Ab 63,99* € siehe Ausschreibung
*zzgl. 6 € Gestattungsentgelt nach SächsWaldG § 11
ohne Rücktransport (optional buchbar für 11,-)
Mehrprofi – Der Outdoorladen
Gewerbegebiet Am Stadion
F.-O.-Schimmel-Straße 2
09120 Chemnitz.
Der Check-in-Schalter befindet sich im Obergeschoß und wird ab 04.15 Uhr geöffnet. Gestartet wird von 04.30-05.45 Uhr.
Nach einer herausfordernden Strecke von 63 Kilometern und 1700 Höhenmetern erreichen wir das lang ersehnte Ziel – den Gipfel des Fichtelbergs.
Unser Partner Komoot unterstützt alle Teilnehmer.
Ihr erhaltet für den Tag des Events einen Zugangscode für die kostenfreie Nutzung während eures Fichtelbergmarschs!
Die Strecke: https://www.komoot.de/tour/307473681
Der Gutschein-Code kommt per Email, Einlösbar unter https://www.komoot.com/de-de/account/gift
Komoot ist ein Routenplaner und eine Navigations-App, die im Besonderen für Wanderungen und Fahrradtouren konzipiert ist.
„Alle sinnlichen Genüsse regen bei edlen Naturen den Geist an. Bei unedlen Naturen jagen sie ihn davon.“ -Waldemar- Bonsels
Die Fichtelbergmarsch – Genusswanderung (kurz: FBM – GW) vereint einzigartige Landschaftserlebnisse mit verschieden thematisierten Verkostungen (Tastings), auf den bekannten Pfaden des alljährlich stattfindenden Fichtelbergmarschs.
Wie der Name schon verrät, stehen bei dieser Wanderung die Sinnes- und Genusswelten an allererster Stelle.
Deshalb erstreckt sich auch die FBM-GW über 2 Tage, mit Übernachtung!
Während dieser zwei erlebnisreichen Tage werden wir auch in einer überschaubaren kleinen Gruppe und in ruhigem Tempo gemeinsam die Strecke bewältigen.
So bleibt uns Zeit zum Kennenlernen und für gute Gespräche.
Anmeldung per Mail an: genusswandern@fichtelbergmarsch.de
Samstag: 08:30 Uhr Start auf der 1. Etappe (13 km) werden wir in das Teichhaus einkehren auf ein Freigetränk und eine Suppe.
Start am Teichhaus 13 Uhr Ankunft Pension Waldschänke (18 km) gegen 17.30 Uhr Start Grillabend/ Tasting mit Lagerfeuer gegen 19 Uhr Getränke incl.
Sonntag: Frühstück ab 07:30 Uhr Abmarsch 09:00 Uhr 1. Etappe bis Brauerei Fiedler Scheibenberg (13 Km) Ankunft 11.30 Uhr hier 1h Bierverkostung mit Verpflegung Abmarsch 12:30 Uhr bis zum Fichtelberg (17 km) Ankunft 17:30/18:00 Uhr
Busabfahrt gegen 18:00 Uhr Ankunft in Chemnitz gegen 19:15 Uhr
Während der gesamten Veranstaltung ist für Verpflegung incl. Getränke gesorgt.
Start: 08:30 Uhr am Mehrprofi F.-O.-Schimmel-Straße 2, 09120 Chemnitz
Ende: 19:00 Uhr am Mehrprofi F.-O.-Schimmel-Straße 2, 09120 Chemnitz
Leistungen:
Im Doppelzimmer 239,00 € pro Teilnehmer + 10 € Sachsenforst*
Im Einzelzimmer 259,00 € pro Teilnehmer + 10 € Sachsenforst*
*zzgl. 10,- Euro Gestattungsentgelt nach SächsWaldG § 11
Rücktritt von der Veranstaltung nur bis zum Anmeldeschluss möglich! (siehe AGB)
Eine Anmeldung ist nur gültig bei einem Zahlungseingang innerhalb von 3 Tagen.
Anmeldeschluss: 12 Tage vor Beginn der Veranstaltung
Gemeinsam erobern wir den höchsten Gipfel Sachsens und genießen das Abenteuer im Erzgebirge!