12. MMPT FichtelbergmarschNach dem der Wettergott im letzten Jahr ein einsehen hatte, gab es in diesem Jahr wieder einige Wetterüberraschungen zum Fichtelbergmarsch. In der Nacht zog erstmal ein Gewitter über Chemnitz. Nach dem Start wurde das Wetter besser und im Abstieg nach Burkhardtsdorf schien die Sonne. In den typischen Nachmittagstunden erwischte es die Wanderer bei der 4. Etappe wieder einmal mit Gewitter und Starkregen. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und Unterstützer und bis zum nächsten Fichtelbergmarsch am 20.05.2017. |
11. MMPT FichtelbergmarschNach Schnee, Hagel und Unwetter im letzten Jahr, waren wir skeptisch, welche Herausforderungen in diesem Jahr auf uns warteten. Der Samstag zeigte sich von seiner angenehmen Seite bestes Wanderwetter mit viel Sonne und Wind. Der leichte Regen am Vormittag war schnell dem Blick aufs Ziel gewichen. Zum 11. Fichtelbergmarsch sind knapp 700 gut gelaunte Wanderer aufgebrochen, um in einer Etappe zum Fichtelberg zu wandern. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und Unterstützer und bis zum nächsten Fichtelbergmarsch am 28.05.2016. |
10. MMPT FichtelbergmarschPünktlich zum Jubiläum des Fichtelbergmarsches gab es in diesem Jahr ganze viele neue Superlative. Nachdem wir im letzten Jahr schon dachten, größer wird der Marsch nicht mehr, waren diesmal 563 gute gelaunte Langstreckenwanderer am Start. Bestellt hatten wir bestes Wanderwetter und so ging es im Morgengrauen bei leichter Bewölkung und milden Temperaturen hinaus aus Chemnitz in Richtung Erzgebirge. Die ersten Wanderer waren gegen 14:00 gerade oben am Berg und das Feld noch rund 25 km lang, da überraschte ein kurzes aber sehr heftiges Gewitter die Sportler. Ein Temperatursturz von mehr als 10 Grad, Orkanböen, Starkregen und in höheren Lagen des Berges 10 bis 15cm Hagel. Selbst die beste Regenkleidung musste da passen, so waren Rettungsdecken am letzten Verpflegungspunkt und am Ziel im Dauereinsatz. Nachdem der Wind den Ziel-Pavillon zerstört hatte, mussten wir kurzfristig in die Tiefgarage des Fichtelberghauses ausweichen. Glücklicherweise kam durch das Gewitter niemand zu Schaden. Einige Wanderer wurden durch das Wetter zum Aufgeben gezwungen. Rund 380 erreichten den Gipfel, des bisher härtesten Fichtelbergmarsches. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und Unterstützer und bis zum nächsten Fichtelbergmarsch am 30.05.2015. |
9. MMPT FichtelbergmarschWie schon im September 2009 fing es auch an diesem Samstagmorgen kurz nach dem Start an wie aus |
8. MMPT FichtelbergmarschDer 8. Fichtelbergmarsch ist vorüber. Bei kühlen Temperaturen trafen sich die Starter in |
7. MMPT FichtelbergmarschNach dem kleinen Starterfeld im August 2010 konnten wir dieses Jahr wieder einen neuen Teilnehmerrekord verbuchen. |
6. MMPT FichtelbergmarschVon unserem Teilnehmerrekord im Mai waren wir zwar mit 33 Personen weit entfernt, was jedoch dem Erlebnisfaktor dieses Tages keinen Abbruch verschafften sollte. |
Der 5. MMPT Fichtelbergmarsch ist Geschichte und das Résumé ist GUT.Mit 161 Startern war dies ein neuer Teilnehmerrekord und auch die Ausfallquote mit nur 12% lag auf dem niedrigsten Stand seit Beginn. |
Regenmarsch oder doch 4. MMPT Fichtelbergmarsch!?Um 4 Uhr morgens war es noch sternenklar und der nahezu volle Mond strahlte angenehm hell. |
3. MMPT FichtelbergmarschAm 2. Mai 2009 war es endlich wieder soweit. 103 Wanderbegeisterte trafen sich, in Chemnitz um zum Fichtelberg zu wandern. |
2. MMPT FichtelbergmarschChemnitz, 30. August 2008: Pünktlich am Samstagmorgen um 5:30 Uhr starteten 69 Teilnehmer vom Erlebnis-Zentrum an der F.-O.-Schimmel-Straße in Chemnitz zum 2. MMPT Fichtelbergmarsch. |
1. MMPT FichtelbergmarschAm 3. Mai 2008 war es endlich wieder soweit. 53 Wanderbegeisterte trafen sich, um gemeinsam vom Sportforum in Chemnitz zum Fichtelberg zu wandern. |
Herbstmarsch 2007MMPT Herbstmarsch Samstag Morgen kurz vor fünf Uhr, es war noch dunkel und bei 3°C nasskalt, als die ersten Teilnehmer am Chemnitzer Sportforum, dem Startpunkt des diesjährigen MMPT-Herbstmarsches eintrafen. |